Sicherheitsprofil wechseln
Einige Banken, wie die Volks- und Raiffeisenbanken, stellen zur Zeit auf höhere Schlüssellängen um. Die Umstellung geschieht durch das Wechseln des Sicherheitsprofils. Der Sicherheitsprofilwechsel wird in HBCI/FinTS 3.0 ab MacGiro 6.0.5 unterstützt.
Umstellung von Chipkarte im Verfahren RDH-1
Ihre alte Chipkarte kann nur Schlüssel bis zu einer Länge von 768 Bit verarbeiten. Sie kann deswegen für die neuen Verfahren mit längeren Schlüsseln nicht mehr verwendet werden.
Wenn Sie auch zukünftig eine Chipkarte verwenden wollen, dann wenden Sie bitte an Ihre Bank. Die Chipkarten für die neuen Sicherheitsverfahren sind nur über die Banken erhältlich.
In Absprache mit Ihrer Bank gibt es mehrere Möglichkeiten zur Umstellung Ihrer Chipkarte:
- Meine Bank hat mir eine unpersonalisierte Chipkarte (z.B. VR-Networld Card Basic) für das Verfahren RDH-5 oder RDH-9 bereitgestellt. Ich habe dazu keine neue Benutzerkennung erhalten: Sicherheitsprofilwechsel mit neuer Chipkarte
- Meine Bank hat mir eine unpersonalisierte Chipkarte (z.B. VR-Networld Card Basic) für das Verfahren RDH-5 oder RDH-9 bereitgestellt. Ich habe dazu eine neue Benutzerkennung erhalten: Neueinrichtung mit unpersonalisierter Chipkarte
- Meine Bank hat mir eine personalisierte Chipkarte (z.B. VR-Networld Card oder VR-BankCard mit Ihrem Namen) für das Verfahren RDH-3 oder RDH-7 bereitgestellt: Neueinrichtung mit personalisierter Chipkarte
- Meine Bank hat mir keine neue Benutzerkennung übermittelt und keine Chipkarte bereitgestellt: Sicherheitsprofilwechsel mit neuer Schlüsseldatei
- Meine Bank hat mir eine neue Benutzerkennung übermittelt und keine Chipkarte bereitgestellt: Neueinrichtung mit Schlüsseldatei